Liebe Hockey-Freunde!
anbei die die Berichte vom Wochenende 25.11. und 26.11.2023:
DRINGENDER AUFRUF:
Es wird für die Heimspiele der 1. Damen und 1. Herren ein Hallenkassier gesucht.
Der Aufwand wäre eine halbe Stunde vor Spielbeginn da zu sein.
Dafür hat man einen guten Sitzplatz in der Halle sowie einen gut gepolsterten Stuhl.
Es können und dürfen sich auch mehrere Personen diesen Job aufteilen, dann ist es nicht ganz so schlimm 😊.
Bei Rückfragen wendet Euch bitte an Rolf.
Damen 1
Am vergangenen Wochenende erlebten die Schwabacher Hockeydamen ein intensives Doppelprogramm in der 2. Regionalliga Süd, Gruppe Ost. Am Samstag, dem 25. November, trafen sie auf den HC Ludwigsburg 2, gefolgt von einem weiteren Kräftemessen am Sonntag gegen die Münchner SC2-Damen.
Samstag, 25.11.: HC Ludwigsburg 2 vs. TV 48 Schwabach 1
Das erste Viertel des Spiels gegen den HC Ludwigsburg 2 begann mit großer Spannung, wobei beide Mannschaften versuchten, sich an das Spiel heranzutasten. In dieser Phase boten sich auf beiden Seiten keine klaren Torchancen. Im zweiten Viertel gelang es den Ludwigsburgerinnen, den ersten Treffer zu erzielen. Doch die Antwort unserer Schwabacher Damen ließ nicht lange auf sich warten: Sofia Herzog glich nur eine Minute später aus, und der Halbzeitstand lautete 1:1.
In der zweiten Hälfte des Spiels konnte der HC Ludwigsburg erneut in Führung gehen und diese in der 43. Minute ausbauen. Trotz intensiver Bemühungen der 48er Mädels gelang es den Gegnern, ihre Führung zu verteidigen. Selbst die Herausnahme der Torhüterin zugunsten einer zusätzlichen Feldspielerin brachte keine Wende. Am Ende sicherten sich die Ludwigsburger Damen die ersten drei Punkte der Saison.
Am folgenden Tag empfingen die Schwabacher Damen die Münchner SC2 Damen. Obwohl gut regeneriert, starteten die Gastgeberinnen zunächst etwas verhalten ins Spiel. Im Laufe des ersten Viertels gerieten sie in Rückstand, als der MSC in der 7. Minute die Führung erzielte. Noch im selben Viertel legten die Münchner mit einem Eckentor und einem weiteren sehenswerten Treffer das 0:3 vor.
Das zweite Viertel brachte jedoch eine Wende. Sofia Herzog durchbrach den Bann und verkürzte den Rückstand. Eine Kurze Ecke wurde von den Münchnern regelwidrig gestoppt, und der zugesprochene 7-Meter wurde von Sellmann genutzt, um auf 2:3 zu verkürzen. Der Halbzeitstand lautete 2:3. Die zweite Hälfte begann stark von Seiten unserer Damen. Melissa Knappke erzielte in der 33. Minute den Ausgleich, gefolgt von Franziska Schwarz, die unser Team eine Minute später erstmals in Führung brachte. Sofia Herzog baute die Führung im letzten Viertel weiter aus, doch die Münchner Damen kämpften zurück und erzielten das 5:4.
In einer aufregenden Schlussphase gelang den Münchnern der Ausgleich, aber die Schwabacher Damen reagierten sofort. Jacqueline Weber brachte unser Team wieder in Führung, und trotz der Herausnahme der gegnerischen Torhüterin verteidigten wir die Führung erfolgreich bis zum Schlusspfiff. Mit diesem Sieg holten sich unsere Schwabacher Damen verdient die drei Punkte.

Damen 2
Am Sonntag stand das 3. Saisonspiel der 2. Damen gegen die 2. Damen aus Erlangen an. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den ersten beiden Spielen waren sich alle einig, dass es wieder Zeit ist, 3 Punkte zu holen. Die Stimmung war gut und wir waren trotz der frühen Uhrzeit von Beginn an wach. Schon kurz nach Anpfiff konnte Steffi nach einer schönen Kombination das 1:0 schießen, noch im 1. Viertel erhöhte Shania auf 2:0, nach einer Unaufmerksamkeit im Schusskreis fingen wir uns aber auch das 2:1 durch eine schön geschossene Ecke.
In der Viertelpause war allen klar, die 3 Punkte bleiben bei uns, ein größeres Polster wär aber nett 😉
Das haben wir uns durch Tore von Barbara und Schleichi auch erarbeitet, ließen aber die Erlangerinnen zur Halbzeit nochmal auf 4:2 rankommen.
In der 2. Halbzeit schoss Tea 2 Tore zum 6:2, damit es nicht langweilig wurde, fingen wir noch 2 Tore im letzten Viertel, zum Glück war aber nicht mehr genug Zeit, um unseren Sieg noch zu gefährden.
Am Schluss konnten wir mit den 3 Punkten, aber auch mit dem schönen und torreichen Spiel sehr zufrieden sein und uns mit den 1. Damen freuen, die direkt im Anschluss auch die ersten 3 Punkte geholt haben.

Herren 1
Die 1. Herren starteten mit insgesamt guter Vorbereitung und einem gegenüber der Vorsaison nur leicht veränderten Kader direkt in ein Heim-Doppelwochenende in die neue Saison der 2. Regionalliga. An beiden Tagen konnten sich die Herren wie immer auf die Unterstützung des zahlreich erschienenen Publikums verlassen.
Am Samstagnachmittag stand zunächst der HC Ludwigsburg 2 auf dem Programm. Im ersten Viertel tasteten sich die beiden Mannschaften noch langsam vor, die Schwabacher konnten zwei Angriffe erfolgreich abschließen und gingen mit einer knappen 2:0-Führung in die erste Viertelpause. Im zweiten Viertel geschah vor den Toren deutlich mehr:
Die zwischenzeitlich herausgespielte 5:1-Führung der 48er konterten die Ludwigsburger mit drei schnellen Toren zum Halbzeitstand von 5:4. In der zweiten Halbzeit drehte Schwabach dann richtig auf: Es stand 9:4 nach dem dritten Drittel und 12:5 mit Abpfiff der Partie. Insgesamt trugen sich sechs Spieler der 48er auf der Torschützenliste ein. Der erste und klar verdiente Saisonsieg war den Schwabachern früh in der zweiten Hälfte schon nicht mehr zu nehmen gewesen.
Der Gegner am Sonntag war der Aufsteiger aus Ulm. Ähnlich konzentriert starteten die 48er in die Partie und erzielten im ersten Viertel ein Ecken-Tor und ein Tor aus dem Spiel. Das folgende 3:0 durch die Schwabacher konterten die offensiv-starken Ulmer aber durch zwei schnelle Tore in zwei Minuten, ehe Schwabach mit dem 4:2 den recht knappen Halbzeitstand herstellte. Auch in der zweiten Hälfte blieb die Partie spannend: Der Spielstand veränderte sich von 4:3 hin zu 6:4 zum Ende des dritten Viertels. Im letzten Viertel gingen die Ulmer ins Risiko und nahmen den Torwart zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Platz.
Der Druck auf den Schwabacher Kreis stieg dadurch stark an, doch die Schwabacher schafften es, sich mit einem gelungenen Spielzug zu befreien und den Ball in das leere Ulmer Tor zu schießen. Letztendlich wurde die Partie mit einem 7:4-Sieg der Schwabacher beendet.

Herren 2
Letzten Samstag ging es im ersten Heimspiel der Saison für die 2. Herren aus Schwabach gegen die Gäste aus Erlangen. Mit dem Tabellenersten als Gast wurde ein intensives und spannendes Spiel erwartet.
Leider startete das Spiel in der ersten Minute mit einer unschönen Szene, da der ehemalige Schwabacher Patrick Braun im Mittelfeld den Ball ins Gesicht bekam und sich verletzte (Gute Besserung). Anschließend begann das Spiel an Fahrt aufzunehmen. Beide Mannschaften konnten gut vor den Schusskreis kombinieren, doch dort war zu Beginn immer Endstation. Erst in der Mitte des Viertels konnte Schwabach eine Strafecke ziehen, welche durch Tim Distler zum 1:0 verwandelt wurde. Im Anschluss konnte Erlangen durch eine Einzelaktion den Ausgleich zum 1:1 erzielen. Schwabach ging durch eine zweite Strafecke, welche als Ablage Variante geschossen wurde (Tobias Probst), mit 2:1 in die Viertelpause.
Aus dieser kam die Heimmannschaft nicht konzentriert genug und so schaffte es Erlangen, den Ausgleich zum 2:2 zu erzielen. Dennoch blieb Schwabach in einem Konzentrationsloch, wodurch die Zuordnung nicht stimmte und man sich im Angriff keine größeren Chancen erarbeitete. Durch zwei verwandelte Tormöglichkeiten ging Erlangen mit einer 2:4-Führung in die Halbzeitpause. Während dieser schaffte es Schwabach, wieder das Gaspedal zu finden. Gleich zu Beginn des dritten Viertels hatte Schwabach durch Tim eine Großchance, welche durch die Latte gehalten wurde. Im Anschluss schaffte es Tobi, nach einen Querpass, den Ball zum 3:4 im Netz unterzubringen. In diesem Viertel hatte Erlangen nur richtige Chancen durch Strafecken, welche aber gut abgelaufen werden konnten. In einer unklaren Spielsituation war Tim der gedankenschnellste, konnte mit dem Ball in den Schusskreis eindringen und den freistehenden Jan Humpenöder finden, welcher den Ausgleich erzielte (4:4). Mit diesem Spielstand ging es in die Schlussviertelstunde, welche noch einmal richtig spannend wurde, da beide Mannschaften den Sieg einfahren wollten. Erlangen konnte durch eine Strafecke, welche unhaltbar oben rechts im Knick einschlug mit 5:4 in Führung gehen. Doch auf der anderen Seite konnte auch Tim der Verantwortung standhalten und eine herausgearbeitete Kurze Ecke zum 5:5 verwandeln. Somit wurde der Viertelpausenstand nach 5 Minuten wiederhergestellt. Schwabach war nun die spielbestimmende Mannschaft und versuchte immer wieder im Kreis Chancen zu kreieren. Dies gelang aber nicht so richtig. Erst in den letzten Sekunden schaffte es Luca Schneider, durchzubrechen und vor dem Torwart den Ball nochmal quer zu legen. Tobias, welcher den Ball nur noch in das leere Tor schieben hätte müssen, sprang der Ball hoch und so konnte er die 100% Chance nicht verwandeln. Getrost nach dem Motto: Manche machen aus Toren Chancen.
Somit trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden.

Weibliche U14
Letzten Sonntag ging es für die wU 14 auf einen Oberligaspieltag nach Würzburg.
Als erstes stand die HGN 2 als Gegner auf dem Spielplan. Die Schwabacherinnen mussten sich zuerst an den Gummiboden der Halle gewöhnen, danach kamen sie aber gut in das Spiel. Dieses war sehr ausgeglichen, wobei Nürnberg zuerst die gefährlicheren Chancen hatte und kurz vor der Pause eine Strafecke bekam. Diese konnte aber gut von Lotti pariert werden. Nach der Halbzeit konnten sich die TV-Mädels mit drei Strafecken belohnen, wobei leider keine im Netz landete. Somit ging das Spiel unentschieden aus. #unentschieden ist halb gewonnen
Im zweiten Spiel ging es gegen Bayreuth, welche sich noch einmal umziehen mussten. #WirsindrotwirsindblauwirsindvomSchwabacherTV
Deutlich besser eingespielt startet das Spiel und Fee kam zu zwei guten Torabschlüssen, welche leider gut pariert wurden. Im Gegenzug versuchte Bayreuth Kurze Ecken zu ziehen, wobei sie auch erfolgreich waren, doch Lotti konnte diese stark halten. Erst kurz vor der Pause gelang es Bayreuth, mit einem Kullerball in Führung zu gehen. In der zweiten Hälfte wiederholte sich das Bild. Schwabach kam zu Torabschlüssen und einer Kurzen Ecke, doch Bayreuth hatte das bessere Abschlussglück (0:2).

Weibliche U12
KATI & MARLIESE
Heute am 25.11.23 hatten die B-Mädchen in Würzburg ein Spiel gegen HTC und eines gegen die HGN. Gegen die HGN haben die Mädels sehr gut gespielt. Sie waren von Anfang an wach und haben gut verteidigt. In der 2. Halbzeit hat Melissa ein Tor auf Vorlage von Kati und Marlies geschossen. Am Ende haben die Schwabacher Mädels 1:0 gewonnen.
Im 2. Spiel gegen Würzburg haben die Mädels am Anfang ein bisschen gepennt. Aber im Laufe des Spiels wurden die Mädels viel besser. Leider haben sie bei einer Ecke ein Tor reinbekommen. Das Spiel ging leider 0:1 gegen Schwabach aus. Dennoch hatten die Mädels sehr viel Spaß und freuten sich auf die nächsten Spiele.

Weibliche U10
Nach dem 6 Punkte-Wochenende der 1. Herren waren heute die U10 Verbandsliga Mädels mit 2 Mannschaften im Einsatz.
TV 48 2 musste trotz eines guten Spiels gegen die erste Mannschaft des CaM eine 0:3 Niederlage hinnehmen. Gegen Fürth machten sie es besser und konnten 3:1 gewinnen.
Die 3 Mannschaft schlug sich vor allem auch gegen die Fürtherinnen gut, konnte jedoch aus vielen Chancen und Penaltys nichts holen. Fürth nutzte seine Chancen besser, weshalb sich unsere Mädels 0:2 geschlagen geben mussten. Gegen zu starke CaMlerinnen war leider nichts zu holen…
Ein super Spieltag bei dem sich alle gut geschlagen haben!

Männliche U10
Im ersten Spiel gegen Bayreuth erwischten wir einen schwierigen Start, verschliefen das gesamte Spiel und mussten uns gegen gute Bayreuther mit 0:6 geschlagen geben.
Auch im zweiten Spiel gegen Fürth konnten wir unsere Chancen nicht nutzen, während wir im Gegenzug zwei unglückliche Gegentore hinnehmen mussten, was zu einer 0:2-Niederlage führte. Im dritten Spiel gegen die HG Nürnberg fanden wir schwer ins Spiel und lagen früh mit 0:3 hinten. Trotz eines kämpferischen Comebacks auf 2:4 mussten wir letztendlich noch zwei weitere Gegentore hinnehmen und verloren mit 2:6

Männliche U8
Ihren ersten Spieltag in der Verbandsliga hatte die mU8 2 am Samstag in Fürth. Dabei musste man zu Beginn gleich zwei Mal gegen erste Mannschaften antreten. Mit einem 1:3 gegen Schweinfurt und einem 3😊-Unentschieden gegen CaM schlugen sich die Jungs dabei sehr wacker. Die letzten beiden Spiele waren anschließend gegen die 2. und 3. Mannschaft des Gastgebers, wobei je ein Sieg (2:1) und eine Niederlage (0:4) heraussprang.
Zeitgleich war die 3. Mannschaft in Würzburg im Einsatz. Mit drei Spielern, die jeweils ihr erstes Hockeyspiel überhaupt absolvierten und verstärkt mit zwei Minis zeigten die Jungs tolle Leistungen. Nach einer knappen Niederlage gegen die HGN 2 (1:2) konnte man gegen Erlangen sogar einen Sieg einfahren (2:0). In den letzten beiden Spielen gegen Marktbreit 1 (0:3) und Würzburg 2 (0:0) wollte dann leider kein Ball mehr ins gegnerische Tor. Super Jungs, weiter so!

Vorschau
Das Programm des kommenden Wochenendes ist ausgesprochen umfangreich. So steht beiden Regionalligateams ein Doppelspieltag in fremden Hallen ins Haus. Die ersten Herren fahren nach ihrem idealen Start als Tabellenführer in die Landeshauptstadt. Am Samstag wird sich gegen den Vorjahreszweiten Münchner SC 2 (17.00 Uhr) zeigen, wie viel die ersten Siege wert waren. Der MSC hat auch schon sechs Punkte, allerdings aus drei Spielen. Auf dem Papier die leichtere Aufgabe wartet am Sonntag um 12.00 Uhr: Der Gastgeber TuS Obermenzing 2 der Aufsteiger aus der bayerischen Oberliga, hat aber auch schon vier Punkte gesammelt.
Die ersten Damen reisen nach Mannheim. Dort hat zum Saisonauftakt der Mannheimer HC 2 das Derby gegen den TSV Mannheim 2 mit 9:3 gewonnen. Die Turnerinnen treten nun am Samstag um 18.00 Uhr beim TSV an, wo die Chancen auf den zweiten Dreier also wohl größer sind. Die Partie gegen den MHC wird dann am Sonntag ab 11.00 Uhr ausgetragen.
Die beiden Reserven haben am Sonntag gemeinsam Heimrecht in der Jahnhalle und jeweils den Spitzenreiter der 1. Verbandsliga zu Gast. Zunächst spielen die 2. Herren um 13.30 Uhr gegen den HTC Würzburg 2, der allerdings auch erst vier Punkte auf dem Konto hat. Bei den 2. Damen ist der HTC Würzburg 1 der Gegner (15.15 Uhr), der mit sieben Zählern einen mehr als der TV 48 hat.
Heimspiele der Jugend:
Sa ab 13.00 Uhr: Spieltag der mU10 2 in der Jahnhalle gegen Fürth 2 und 3
Sa ab 17.00 Uhr: Spieltag der wU14 2 in der Jahnhalle gegen HGN 3, NHTC 3
So ab 10.00 Uhr: Spieltag der mU12 in der Jahnhalle gegen HCS 1 und 2
Auswärtsspiele der Jugend:
Sa ab 11.00 Uhr: Spieltag der mU8 in Bayreuth gegen HGN, BTS, TBE
Sa ab 12.00 Uhr: Spieltag der wU16 in Würzburg gegen NHTC, HCS
So ab 10.00 Uhr: Spieltag der wU14 in Nürnberg gegen NHTC, HGN
So ab 10.00 Uhr: Spieltag der wU8 2 und 3 in Schweinfurt gegen HTCW 1 und 2, CaM 1 und 2, MHC, HCS
So ab 13.00 Uhr: Spieltag der Minis in Fürth gegen Fürth 1 und 2, HGN, NHTC
WhattsApp Kanal vom Gesamtverein:
Auch der Hauptverein hat jetzt einen Kanal. Nachstehend der Link dazu:
https://whatsapp.com/channel/0029VaAimcD72WU19lgOy23A
