Wochenbericht KW42-2024

Liebe Hockeyfreunde,

aufgrund eines Software-Fehlers bei einem Update unseres Mitgliederprogramms, wurden bei machen Mitgliedern versehentlich der Abteilungsbeitrag doppelt eingezogen. Das bedauern wir sehr und möchten uns für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Mittlerweile konnten die zu hoch eingezogen Beiträge wieder zurücküberwiesen werden, falls es doch noch Unstimmigkeiten geben sollte, bitte wir um eine kurze Rückmeldung.

Am 12. Oktober hat für die deutsche Ü35-Damennationalmannschaft die Weltmeisterschaft in Südafrika begonnen. Mit dabei sind drei Spielerinnen aus unserer Damenmannschaft. Wir wünschen Steffi Carstens, Tea Damjanovic und Vici Vockentanz viel Erfolg mit ihrem Team.

Mit sportlichen Grüßen

Gernot Brandl, Abteilungsleiter

Im Anschluss findet ihr die Berichte vom letzten Wochenende der Feldsaison:

Herren

Da die Herren in der Hinrunde bisher ohne Punkte geblieben sind, war man beim letzten Spiel in der Hinrunde bereits in Zugzwang. Doch leider zeigte sich am Samstag bei der zweiten Mannschaft der HG Nürnberg ein ähnliches Muster wie in den letzten Spielen: Zu wenig Präsenz in den Zweikampfaktionen, sowohl defensiv als auch offensiv, zu wenig Torgefährlichkeit und Probleme im Spielaufbau.

In der ersten Halbzeit ging Nürnberg durch eine Strafecke mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnte Schwabach die wenigen ausgespielten Torchancen nicht nutzen. Im Gegenzug ließ man Nürnberg zu viel Räume im Spielaufbau, sodass es kurz vor Schluss 5:0 stand. Vor Abpfiff erzielte immerhin Florian Gebhardt durch einen Nachschuss bei einer Strafecke den Anschlusstreffer zum 5:1-Endstand.

Somit stehen die Schwabacher Herren mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Noch ist nichts verloren, stehen doch immerhin noch neun Spiele in der Rückrunde an.

W U 14

Am Samstag stand der BayernCup für unsere weibliche U 14 in München an. Im Halbfinale gegen den ESV München 2 starteten die Mädels noch etwas verhalten. Im ersten Viertel konnte der ESV durch einen Konter die Schwabacher Hintermannschaft umspielen und in Führung gehen. Ab dem zweiten Viertel spielte unsere w U 14 dann wesentlich konzentrierter und wurde durch etliche schöne Spielzüge immer gefährlicher. Lotta G. gelang völlig verdient der Ausgleichstreffer. Trotz weiterer Möglichkeiten wollte der Führungstreffer jedoch erst einmal nicht fallen. Im dritten Viertel waren Jojo N. und Carla D. durch eine schöne Doppelpasskombination bei einer Kurzen Ecke dann erfolgreich und brachten ihr Team in Führung. Die Mädels ließen nicht nach und spielten weiter ihr Spiel. Hinten verteidigten sie konsequent und vorne gab es noch einige Chancen, die leider ohne Erfolg waren. Am Ende hieß es verdient 2:1 und das bedeutete den Finaleinzug.

Das Finale ging dann gegen Rot-Weiß München 3, die RW Mü 2 in der Vorrunde hinter sich gelassen hatten. Rot-Weiß erwischte den besseren Start und holte sich gleich zu Beginn eine Kurze Ecke, die Frida M. im Schwabacher Tor souverän abwehren konnte. Kurz darauf nutzen die Schwabacher Mädels den Nachschuss einer Kurzen Ecke und konnte mit Torschützin Lina S. in Führung gehen. Das restliche Spiel gab es noch einige Kurze Ecken auf beiden Seiten, die jedoch von beiden Mannschaften gut abgewehrt werden konnten. Auch andere gute Möglichkeiten und Chancen gingen leider knapp vorbei oder konnten von RW noch rechtzeitig verteidigt werden. Kurz vor Schluss wurde noch eine Kurze Ecke den Münchnern zugesprochen, die Lena B. erneut super ablaufen konnte, und am Ende geht der Sieg und somit der erste Platz beim BayernCup auf jeden Fall nach diesem Wochenende und der kompletten Saison verdient nach Schwabach.

W U 12

Am Sonntag stand die bayerische Pokalmeisterschaft der weiblichen U12 in München an. Das Halbfinale bestritten unsere Mädels gegen die HGN. Im ersten Viertel waren die Köpfe unsere w U 12 noch nicht ganz aufs Spiel fokussiert und Nürnberg setzte die Schwabacher gut unter Druck und konnte zu diesem Zeitpunkt verdient in Führung gehen. Nach der ersten Viertelpause waren die Schwabacher Mädels viel wacher, motivierter und bissiger. Mit schönen Spielzügen kamen sie jetzt auch immer wieder in den Nürnberger Kreis und Paula S. erzielte den Ausgleich. Beide Viertel der zweiten Halbzeit waren über weite Strecken sehr ausgeglichen. Schwabach drängte auf den Führungstreffer, doch leider gelang es zunächst der HGN, ein weiteres Tor zu erzielen. Die Schwabacher Mädels ließen sich davon nicht beirren und hatten nur eine Minute später die passende Antwort parat. Einen Torschuss von Melissa L. konnte Ida L. im Gewusel vor dem Tor zum erneuten Ausgleich nutzen. Bis zum Ende des Spiels zeigten die Mädels weiter vollen Einsatz, doch ein Siegtor wollte nicht glücken und das Spiel endet 2:2 – das bedeutet, es ging in den Penalty-Shootout. Nach der letzten Woche hatten unsere Mädels da bereits Erfahrungen sammeln können. Melissa konnte ihren Penalty zur Führung verwandeln, die HGN zog jedoch direkt nach. Sophia S. und Katharina N. umspielten beide die Torhüterin sehr schön, doch leider ging der Penalty einmal knapp vorbei und einmal liefen die 8 Sekunden zu schnell ab. Frida M. im Schwabacher Tor hielt die zwei Nürnberger Penaltys mega souverän, weshalb es nach je 3 Schützinnen 3:3 stand. Nora W. brachte mit ihrem Penalty Schwabach erneut in Führung. Frida hielt wieder unfassbar stark und so sicherte Luzie H. mit ihrem verwandelten Penalty den Einzug ins Finale.

Im Finale ging es gegen den NHTC. Auch hier erwischten die Gegnerinnen wieder den besseren Start und konnten im ersten Viertel und kurz nach Anpfiff des zweiten Viertels mit zwei Toren in Führung gehen. Unsere w U 12 ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen und Melissa erzielte nur zwei Minuten später den Anschlusstreffer. In der Pause machten die Mädels sich noch einmal heiß und waren topmotiviert, dieses Spiel noch zu drehen. Die Euphorie wurde gleich zu Beginn des dritten Viertels etwas gedämpft, als der NHTC wieder den Zwei-Tore-Abstand herstellen konnte. Zwar gaben die Mädels nicht auf und kämpften bis zum Abpfiff weiter, aber es sollte an diesem Tag einfach nicht sein. Der NHTC konnte seine Chancen effektiv nutzen und am Ende hieß es 1:6. Der Sieg ging an dem heutigen Tag auf jeden Fall verdient an die Nürnbergerinnen, das Ergebnis fiel jedoch deutlich zu hoch aus.

Nach einigen getrockneten Tränen war unsere weibliche U 12 am Ende dennoch sehr stolz auf ihren 2. Platz bei der Pokalmeisterschaft und kann vor allem auch auf ihre Leistung die komplette Saison über mehr als stolz sein.

M U 12

Am Sonntag ging es für die männliche U 12 nach Augsburg zum Bayern Cup.

Im Halbfinale gegen Wacker München 2 blieb das Spiel lange ausgeglichen. Eine Kurze Ecke in der 10. Minute konnte Schwabach nicht nutzen, und trotz dreier Ecken für Wacker kurz vor der Halbzeitpause blieb es torlos. Im dritten Viertel hatten beide Teams nur je eine Strafecke, die beide ungenutzt blieben. Schließlich brachte Jakob Schwab Schwabach in der 43. Minute durch einen gut ausgespielten Konter mit 1:0 in Führung. Eine weitere Ecke gegen Schwabach kurz vor Schluss wurde erfolgreich verteidigt, sodass der Einzug ins Finale gelang.

Im Finale traf Schwabach auf Schwaben aus Augsburg, welche besser ins Spiel starteten und früh in der 6. Minute in Führung gingen. Auch danach hatten sie noch einige Torchancen, die ungenutzt blieben. Kurz nach der Halbzeitpause erhöhten sie dann auch noch auf 0:2. Doch Schwabach kämpfte sich zurück: Julian Leßner verkürzte in der 34. Minute, und Jonathan Freund erzielte zwei Minuten später den Ausgleich. Im letzten Viertel waren die Schwabacher zwar die bessere Mannschaft, konnten aber den Ball nicht über die Linie befördern. Nach einem dramatischen Penaltyschießen, das erst nach 22 Schüssen endete, musste sich Schwabach unglücklich mit 5:6 geschlagen geben.

Trotz der knappen Niederlage im Finale bewies Schwabach großen Kampfgeist und blickt auf eine sehr gute Saison zurück.

Vorschau

Am Wochenende startet die Hallensaison mit dem Jan-Kids Cup 24 für U 10-Teams.

Bei den Jungs trifft Schwabach auf Fürth, TuS Obermenzing und HC TSG Heilbronn. Die zweite Gruppe bilden der TBE, der NHTC, ESV München und TSG Grünwald. Bei den Mädchen tritt Schwabach 1 gegen HCL RW München, Heilbronn und Wacker München an, Schwabach 2 bildet mit ESV München TSV Grünwald und TuS Obermenzing Gruppe 2. Gespielt wird am Samstag von 10.00 – 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 – 15.30 Uhr.

Hallenkassier gesucht

Für die Heimspiele der Herren und Damen suchen wir jemanden, der Eintritt kassiert. Es handelt sich um etwa zehn Spiele, wobei es einige Doppeltermine gibt, an denen beide Teams spielen. Wer sich das vorstellen kann, meldet sich bitte bei Rolf Geb-hard (0171/3247835).

Oettinger-Trikots abzugeben

Die alten Oettinger-Trikots werden gegen 5 € für die Jugendkasse abgegeben. Wer Interesse hat, wendet sich bitte an Rolf Gebhard.