Liebe Hockeyfreunde,
nachfolgend findet Ihr wieder die Berichte vom vergangenen Wochenende und die Vorschau. Viel Vergnügen beim Lesen.
Denkt an das Daddl-Turnier am Donnerstag und beachtet auch den Vorverweis auf den Arbeitsdienst am 05. Juli – nähere Infos auf dem Flyer ganz am Ende des Newsletters!
Zwei Gesichter in München – Hockeyherren mit Sieg und unglücklicher Niederlage
Ein intensives Auswärts-Doppelwochenende liegt hinter den Herren. In der bayerischen Landeshauptstadt standen zwei sehr unterschiedliche Aufgaben auf dem Programm: Am Samstag ging es gegen den Tabellenführer ESV München, am Sonntag gegen das Schlusslicht ASV München II. Am Ende standen ein umjubelter 7:6-Sieg und eine bittere 1:2-Niederlage.
Samstag: Spektakel beim Tabellenführer – 7:6 gegen ESV München
Im Duell mit dem ESV München entwickelte sich ein echtes Offensivspektakel. Schwabach geriet früh mit 0:1 in Rückstand, zeigte aber direkt eine starke Reaktion: Nick Distler glich zum 1:1 aus. Doch das muntere Hin und Her ging weiter – ESV legte wieder vor, Distler antwortete erneut mit dem 2:2. Mit 4:3 für den ESV ging es in die Halbzeit, Schwabach blieb aber dran.
Nach der Pause drehte das Team von Trainer Florian Gebhardt auf: Innerhalb des dritten Viertels erzielten Steffen von der Heyden, Dominik Loy und Ben Schmidthammer die Tore zur 6:4-Führung. Der ESV verkürzte noch einmal, doch Distler stellte mit seinem dritten Treffer auf 7:5. Der späte Anschlusstreffer der Gastgeber zum 6:7 machte die Schlussphase zwar nochmal spannend, Schwabach brachte den hart erkämpften, aber verdienten Sieg über die Zeit.
Zur Belohnung ließ das Team den Abend gemeinsam beim Bowlen ausklingen.
Sonntag: Bitteres Ende gegen den Tabellenletzten – 1:2 bei ASV München II
Nach dem intensiven Spiel am Vortag trat Schwabach am Sonntag gegen die zweite Mannschaft des ASV München an – den Tabellenletzten. Und erwischte einen guten Start: Nick Distler brachte Schwabach mit 1:0 in Führung. Der Ausgleich fiel allerdings wenig später durch eine Strafecke.
Trotz klarer Spielkontrolle und deutlich mehr Spielanteilen gelang es Schwabach nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Und so kam es, wie es manchmal kommt: In der allerletzten Sekunde der Partie bekam ASV noch eine Strafecke zugesprochen – die unglücklicherweise zum 1:2-Endstand verwandelt wurde.
Damen
Am Samstag traf unsere Damenmannschaft im Heimspiel in Schwabach auf die zweite Mannschaft des TB Erlangen. Die Partie endete mit einem klaren und verdienten 7:0-Sieg.
Unsere Mannschaft startete konzentriert und dominierte von Beginn an das Spielgeschehen. Bereits in der Anfangsphase erzielte Judith S. den Führungstreffer zum 1:0. Kurz darauf erhöhte Sarah W. auf 2:0. Mit einem weiteren Treffer von Alissa H. konnte der Vorsprung auf 3:0 ausgebaut werden.
Beim Tor zum 4:0 durch Tea D. kam es zu einer unglücklichen Situation, bei der sich die gegnerische Torhüterin verletzte. Das Spiel wurde kurz unterbrochen, konnte aber nach einer kurzen Pause fortgesetzt werden.
Nach Wiederanpfiff setzte Jaqueline W. mit einem technisch sehenswerten Stechertor ein Ausrufezeichen und erhöhte auf 5:0. Sarah W. erzielte anschließend ihren zweiten Treffer des Tages zum 6:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Tea D., die eine kurze Ecke erfolgreich zum 7:0-Endstand verwandelte.
Mit diesem Ergebnis bestätigt die Mannschaft ihre gute Form und bleibt im Rennen um den Aufstieg weiterhin auf Kurs. Das nächste Spiel findet am 28. Juni 2025 auswärts gegen NHTC 2 statt.
W U 16:
Am Sonntag machte sich die weibliche U 16 auf den Weg nach Würzburg. Das Spiel gegen den bisher ungeschlagenen HTCW erwies sich dann doch schwerer als gedacht. Im ersten Viertel mussten sich die Schwabacherinnen erst einmal gegen die Würzburgerinnen einspielen und dann fiel das erste Gegentor. Mit neuer Motivation starteten sie in das zweite Viertel und hielten gut gegen die Gegner an, wodurch sich auch für die Schwabacher Chancen ergaben. Leider konnten sich die Mädels vorne nicht belohnen. Im dritten Viertel fiel beim Abwehren im Schwabacher Schusskreis leider ein unglückliches Eigentor. Kurz vor dem Ende des Viertels rollte die Kugel in einer unübersichtlichen Situation erneut in das Schwabacher Tor. Deutlich erschöpft starteten die Mädels noch einmal in das letzte Viertel und erspielten sich noch die ein oder andere Chance. Durch einen langen Pass starteten sie einen Gegenangriff in den gegnerischen Schusskreis, umspielten die Torhüterin, aber eine gegnerische Verteidigerin konnte den Ball noch abwehren. Auf der anderen Seite verteidigten die Mädels ihr eigenes Viertel wieder konsequenter und konnten alle weiteren Würzburger Angriffe gut stoppen. Somit blieb es bei dem Endstand 0:3 für Würzburg.
W U 12 OL
Nichts zu holen…
Am Sonntag trat die weibliche U12-Oberliga aus Schwabach zum Auswärtsspiel in Bayreuth an. Trotz kalten, regnerischen Wetters war die Stimmung gut und die Motivation hoch. Im ersten Viertel konnte das Team gegen die überlegenen Gastgeberinnen gut dagegenhalten – nach fünf Strafecken und zahlreichen Torschüssen stand es nur 2:0 für Bayreuth. Im zweiten und dritten Viertel dominierten die Bayreutherinnen zunehmend, trafen aus dem Spiel heraus und nach weiteren Strafecken. Nach 45 Minuten stand es 9:0, das Spielgeschehen fand fast ausschließlich in der Schwabacher Hälfte statt.
Im letzten Viertel gelang es den immer noch hoch motivierten Schwabacherinnen, Bayreuth einige Male unter Druck zu setzen und das Spiel in die gegnerische Hälfte zu bringen, ohne jedoch gefährliche Torabschlüsse zu erzielen. Die offensive Ausrichtung nutzte Bayreuth für sechs weitere Treffer – Endstand 15:0.
Trotz der deutlichen Niederlage bleibt die hohe Motivation und der tolle Teamgeist positiv in Erinnerung. Besonders hervorzuheben ist Fiona, die spontan im Tor einsprang und mit starker Leistung vermutlich noch einmal so viele Tore für den BTS verhinderte.

W U 10 OL
Mit nur einer Auswechselspielerin startete die wU10 am Samstag zum Oberligaspieltag in Schweinfurt und schlug sich wacker:
Im ersten Spiel gegen die HGN konnten die Mädel nach einem Tor von Lotte mit einem 1:0 Sieg vom Platz gehen. Gegen den HC Schweinfurt wurden zunächst einige Penaltys vergeben, bevor Joey aus dem Spiel zum 1:0 treffen konnte. Leider konnten die Gastgeber im Gegenzug den 1:1-Endstand erzielen. Nach einer langen Pause und leicht träge taten sie sich gegen den TB Erlangen unnötig schwer und mussten sich mit 0:5 geschlagen geben. Stark gekämpft haben sie dann noch gegen die Mädels vom NHTC, mussten sich jedoch auch hier verdient mit 0:4 geschlagen geben.

M U 10 VL
Am Samstag hatte die zweite Mannschaft der m U 10 ihren 2. Spieltag.
Im ersten Spiel gegen den NHTC 2 starteten die Jungs super ins Spiel und Bela erzielte das 1:0, Fabi legte mit einem schönen Treffer zum 2:0 nach. Kurz vor der Pause kam NHTC per Penalty auf 2:1 heran. In der zweiten Hälfte sorgte Bela mit einem stark geschossenen Penalty für den verdienten 3:1 Entstand.
Im zweiten Spiel gegen HGN 3 ging es ähnlich stark weiter: Samu traf zweimal zur frühen 2:0-Führung. Kurz vor der Halbzeit fiel das 2:1. Doch nach der Pause drehten die Jungs wieder auf und Henry und Fabi erhöhten mit zwei schönen Toren auf 4:1. Trotz einiger starker Paraden von Lukas gelang HGN kurz vor Schluss noch das 4:2.
Im dritten Spiel gegen HGN 2 brachte Samu das Team früh mit 1:0 in Führung. Danach ließ die Konzentration nach, und HGN konnte das Spiel mit zwei Toren drehen. In der zweiten Hälfte hatte unser Team viele Chancen, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Statt dem Ausgleich fiel kurz vor Schluss das 1:3.

W U 8:
Am Samstag sind unsere D-Mädchen nach Bayreuth gefahren. Im ersten Spiel ging es gegen Bayreuth 2 0:2 aus. Die Mädels mussten gegen eine starke Offensive standhalten, haben sich aber die ganze Zeit wacker geschlagen. Verletzungsbedingt starteten wir leider mit einer Spielerin weniger ins nächste Spiel gegen die erste Mannschaft von Würzburg. Doch die Mädchen haben super gekämpft und sind glücklich mit einem 5:1 vom Platz gegangen. Das nächste Spiel war auch äußerst erfolgreich und man hat sich tapfer gegen die dritte Mannschaft von BTS mit 3:1 durchgeschlagen. Leider war im letzten Spiel die Luft raus und die Mädels haben den Tag mit einem 1:3 abgeschlossen. Insgesamt ein schöner Spieltag mit vielen tollen Toren.

Ein weiteres wichtiges Spiel im Abstiegskamp steht bei der Herrenmannschaft in der Oberliga an. Am Sonntag hat man um 11.00 Uhr Heimrecht gegen die Reserve der HGN. Einerseits haben die Nürnberger nur zwei Punkte mehr auf dem Konto als die 48er, andererseits wird es einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber des Hinspiels bedürfen, dass ganz klar mit 5:1 an den Gegner ging.
Heimspiele der Jugend
Do, 10.00 Uhr: Spieltag der Minis mit HGN 1+2, NHTC 3+4
Sa,10.00 Uhr: Spieltag der w U 10 VL mit SFG 1+2, HTCW, Fürth
So, 13.30 Uhr: Spiel der m U 12 VL gegen Fürth
Auswärtsspiele der Jugend:
Do, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 8 OL bei NHTC mit BTS, HGN 1+2, HZTW, NHTC 1+2
Do, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 8 OL in ER mit BTS, Fürth, NHTC, HCS, TBE
Fr, 17.00 Uhr: Spiel der m U 12 bei TBE 2
Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 8 VL bei SFG mit SFG 1+2, HTCW, Fürth
So, 14.00 Uhr: Spiel der m U 16 bei HCS
