
Liebe Hockeyfreunde!
Es geht wieder los, die Kugel rollt im Freien, die ersten Teams sammeln Spielerfahrungen auf dem Feld. Drei Kindermannschaften waren in Schweinfurt zu Vorbereitungsturnieren. Viel Vergnügen bei der Lektüre! Beachtet bitte auch den Hinweis auf die Hockeycamps am Ende.
W U 10: Hundertäcker-Turnier
Mit zwei Mannschaften fuhr die w U 10 am Sonntag früh morgens nach Schweinfurt, um die Feldsaison einzuläuten. In zwei Fünfergruppen traten die Mannschaften dabei gegen Teams aus München, Erlangen, Nürnberg und Schweinfurt an.
In der Gruppe mit HLC Rot-Weiß München (0:2), HCW 2 (1:1, Tor Frieda), TBE 2 (0:1), HCS (0:3) belegte Team 1 den 5. Platz und spielte somit um Platz 9. Wie bereits in den Gruppenspielen war das letzte Spiel sehr knapp und trotz vieler Torchancen wollte der Ball nicht ins Tor. Das abschließende Penalty-Schoot-Out konnten die Schwabacherinnen nach Toren von Lotte & Jella und einer toller Torwartleistung von Emely für sich entscheiden und so den Tag noch versöhnlich enden lassen.
Team 2 war in der Gruppenphase etwas erfolgreicher und belegte dort Platz 2. In der Gruppe waren TBE 1 (1:2, Tor Mila), CaM (1:0, Tor Lara), Höhenkirchen (1:1, Tor Leni), HCW 1 (1:0, To Lotte). Und auch das Spiel um Platz 3 gestalteten die Mädels spannend: Zunächst gingen die Mädels des HC Schweinfurt mit 1:0 in Führung. Im direkten Gegenzug war es Lara, die sich ein Herz fasste und den Ausgleich erzielte. Somit waren die Mädels zusammen mit den Schweinfurterinnen auf Platz 3.
Insgesamt ein tolles Turnier, bei dem die Mädels viel lernen konnten.

M U 10: Teamevent
Für die männliche U 10 stand am Samstag ein Teamevent beim Club auf dem Programm. Trotz einer 0:3-Niederlage gegen Hamburg hatten die Jungs ein tolles Erlebnis. Am Sonntag ging es weiter mit einem Vorbereitungsturnier in Schweinfurt. Für viele war es das erste Mal auf dem Kleinfeld, entsprechend gab es in der Gruppenphase noch einige Startschwierigkeiten. Aus den drei Spielen konnte nur ein Punkt geholt werden.
Doch in den Platzierungsspielen zeigte sich die Mannschaft dann deutlich besser eingespielt: Erst ein umkämpfter Sieg im Penalty-Schießen, anschließend ein starker 1:0-Erfolg sicherten am Ende einen verdienten 5. Platz.
M U 8 Tolles Turnierwochenende
Am Samstag früh machte sich die m U 8 mit ihrem Trainer Fritz begleitet von elf Vätern auf zum „Männerwochenende“ nach Schweinfurt. Da die Jungs in dieser Konstellation ja noch nie so zusammengespielt hatten, sollte neben dem Hockey der Teambuilding- Gedanke eine große Rolle spielen. Mit zwei Mannschaften traten die Jungs also beim ersten Tiggi-Cup an. Mannschaft 1 hatte es in der Gruppenphase mit den beiden späteren Turniersiegern Höhenkirchen und Schweinfurt sowie Würzburg zu tun. In den ersten beiden Gruppenspielen waren die Schwabacher jeweils die bessere Mannschaft, konnten nur leider trotz zahlreicher Torchancen beide Spiele nicht gewinnen. Trotz der zwei Unentschieden und einer Niederlage verpasste man nur wegen eines einzigen Tores das Halbfinale (war der Ball beim Abpfiff bereits über der Linie oder doch noch nicht???).
Dieses erreichte dagegen die andere Mannschaft: Nach zwei deutlichen Siegen gegen Schweinfurt und Erlangen und einer knappen Niederlage gegen Erfurt belegte man Platz 2 in der Gruppe.
Sehr unglücklich verliefen dann jedoch das Halbfinale und das Spiel um Platz 3. Beide Spiele gingen denkbar knapp mit 2:3 verloren, so dass am Ende ein toller 4. Rang heraussprang.
Bei Mannschaft 1 war die Luft nach dem denkbar unglücklichen Verpassen des Halbfinales im ersten Platzierungsspiel zunächst einmal raus – schnell lagen die Jungs mit 0:4 im Rückstand. Nach einer tollen Leistungssteigerung und großem Einsatz hätten die Schwabacher fast noch den Ausgleich geschafft. Zu mehr als einem 3:4 reichte es allerdings nicht mehr. So sprang nach einem Kantersieg im abschließenden Spiel Platz 7 heraus.
Insgesamt zeigten die Jungs tolle Spiele, großen Einsatz und jeweils eine super Mannschaftsleistung. Mit etwas Glück hätte die Jungs zwei der vier Halbfinalteilnehmer gestellt.
Da ein ganzer Tag voll mit Bewegung ja noch nicht genug war, genossen sie es anschließend, den Hockeyplatz noch ganz allein für sich zu haben, bevor es in die Jugendherberge ging. Nach einer Stärkung mit Schnitzel und Pommes wurde es für die Kinder und Väter ein langer Abend…
Am Sonntagvormittag stand noch Klettern in der DAV-Halle in Schweinfurt auf dem Programm. Von Bouldern bis zum kompletten Aufstieg in luftige Höhen war für Kinder und Väter alles dabei – nur Thomas durfte nur sichern.
Zum Abschluss eines in jeder Hinsicht herausragenden Wochenendes ging es nochmal zum Hockeyplatz, um bei den U10- Mannschaften und dem Grill vorbeizuschauen. Danke an die jungen und alten Jungs (und den mittleren Fritz), besser hätte die Feldsaison nicht starten können.

