Wochenbericht KW39-2025

Liebe Hockeyfreunde!

Die Damen sind in die neue Feldsaison 2025/26 gestartet, bei der Jugend geht es noch um Punkte in der Saison 2025. Im Folgenden findet Ihr wieder die Berichte vom Wochenende und die Vorschau. Viel Vergnügen beim Lesen!

Damen 1 und 2

Wir starten mit zwei Mannschaften in die neue Saison. Die Damen 1 (Oberliga) empfingen zum Auftakt die zweite Mannschaft des MSC. Nach einem torlosen ersten Viertel gingen die Gäste im zweiten Abschnitt in Führung. Trotz zunehmender Steigerung unserer Damen blieb es beim 0:1.
Auch die zweite Mannschaft (Verbandsliga) musste am Sonntag bei den Fürther Damen eine knappe Niederlage hinnehmen. In einer ausgeglichenen Partie sorgte ein Eckentor der Gastgeberinnen für das entscheidende 0:1.
Damit starten beide Teams zwar ohne Punkte, nehmen aber viel Zuversicht für die kommenden Spiele mit.

W U 16 OL

Am Sonntag stand nach der Sommerpause das erste Spiel der weiblichen U 16 in Fürth an. Im ersten Viertel taten sich die Mädels nach so langer Zeit noch schwer, wieder ins Spiel zu kommen. Fürth hingegen schaffte es, den Schwabacher Aufbau gut unter Druck zu setzen, und kam immer wieder gefährlich in den Schwabacher Kreis. Das zweite Viertel war etwas besser, doch noch immer war Fürth bissiger und zeigte mehr Willen, das erste Tor zu erzielen. Nach der Halbzeitpause kam Schwabach nun komplett im Spiel an und wurde nun häufig im gegnerischen Kreis gefährlich. Eine dieser Kreissituationen konnte Sara Z. für den Führungstreffer nutzen. In der eigenen Hälfte verteidigte unsere w U 16 effektiv und ließ kaum mehr eine Chance für Fürth zu. Am Ende gewann sie das Spiel mit 1:0. 🥳

M U 16 OL

Das Spiel der m U 16 bei HTCW 2 musste von Schwabach wegen Spielermangels abgesagt werden und wird mit 3:0 für Würzburg gewertet.

W U 14 OL

Die w U 14 OL erreichte am Samstag beim Club am Marienberg einen klassischen Arbeitssieg. Zu Beginn waren es die Gastgeberinnen, die unerwarteten Druck auf die Schwabacher Verteidigung machten und diese direkt in die Bredouille brachten, es dauerte auch das gesamte erste Viertel, bis unsere Mädels die Sommerferien langsam abschütteln konnten und nach und nach besser ins Spiel fanden. Langsam gelangen die gewohnten Dinge besser und so konnte Lina auch im zweiten Viertel den verdienten Führungstreffer erzielen. In der zweiten Halbzeit waren die Schwabacherinnen zwar die spielbestimmende Mannschaft, aber nicht zwingend genug, um etwas Zählbares zu erarbeiten. Lediglich Melissa fing einen Ball ab und konnte nach einem Solo mit einem satten Schuss zum erlösenden 2:0 treffen. Im letzten Viertel war es nochmals Lina, die eine unübersichtliche Situation im Schusskreis zum 3:0 Endstand nutzen konnte. 

W U 12 OL

Unsere w U 12 trat am Sonntag in der Oberliga gegen die starken Mädels der HGN an. Bereits in der ersten Minute musste das Team einen Dämpfer hinnehmen: Eine kurze Ecke der Gäste führte mit einem satten Schuss zum frühen 0:1-Rückstand.

Doch dieser Weckruf zeigte Wirkung. Die Schwabacherinnen fanden immer besser ins Spiel, befreiten sich wiederholt vom hohen Raumpressing der Nürnbergerinnen und kombinierten sich mutig nach vorne. Leider blieben die eigenen Chancen in dieser Phase ungenutzt. Bis zur Halbzeit verteidigten die Mädels konzentriert und hielten die Partie offen.

Nach der Pause stellte die HGN ihr System um – eine Umstellung, auf die unser Team zunächst zu langsam reagierte. Innerhalb weniger Minuten kassierten die Schwabacherinnen drei schnelle Gegentreffer. Im letzten Viertel fanden sie jedoch wieder zu ihrem Spiel, setzten immer wieder gefährliche Konter, scheiterten jedoch an der stark reagierenden Torhüterin der Gäste. Kurz vor dem Abpfiff führte eine weitere kurze Ecke und viel Gewühl vor dem eigenen Tor zum 0:5-Endstand.

Trotz des klaren Ergebnisses zeigten unsere Mädels vor allem in der ersten Hälfte eine starke Leistung, auf die sich aufbauen lässt. Mit mehr Konsequenz im Abschluss wäre ein besseres Resultat möglich gewesen.

W U 10 VL

Die WU10 Verbandsliga-Mannschaft absolvierte am Samstag einen tollen Spieltag in Fürth, bei dem sie durch zwei  U8-Spielerinnen tatkräftig unterstützt wurden. 

Im ersten Spiel gegen Fürth 1 sorgte Jella bereits in der dritten Minute mit einem sehenswerten Solo für die 1:0-Führung. Kurz darauf glich Fürth durch einen Penalty zum 1:1 aus. Nach einem schönen Zusammenspiel traf Jella in der 17. Minute nach Pass von Malia zum 2:1. Mit dem Schlusspfiff erzielte Fürth jedoch noch den 2:2-Ausgleich.

In das Spiel gegen BTS 2 startete das Team furios. Schon in der ersten Minute gab es einen Penalty für Leni, der aber ungenutzt blieb. Nur eine Minute später staubte Leni nach einem Gestocher vor dem Tor ab und erzielte das 1:0. In der zehnten Minute erhöhte Jella mit einem starken Solo auf 2:0. Zwei weitere Treffer von Jella in der 12. und 16. Minute – jeweils nach beeindruckenden Einzelaktionen – sorgten für einen klaren 4:0-Endstand.

Die letzte Partie des Tages, gegen Fürth 2, begann unglücklich mit einem Penalty für Fürth, der zum 0:1 führte. In der 10. Minute parierte Emily stark einen weiteren Penalty und hielt ihr Team im Spiel. Auch Jella hatte in der 15. Minute die Chance per Penalty, allerdings lief die Zeit ab. Schließlich erzielte Malia in der 17. Minute den verdienten Ausgleich zum 1:1. Kurz vor Schluss startete Jella ein Solo über das gesamte Feld und traf zum 2:1-Endstand in der 19. Minute.

M U 10 OL

Die m U10 startete nach der Sommerpause mit einem Heimspieltag erfolgreich in die Saison. Gegen den NHTC erzielte Fabi S. früh das 1:0, danach blieb es lange ausgeglichen, bis Lukas mit starker Torwartleistung den Sieg sicherte. Auch gegen Bayreuth waren die Schwabacher spielbestimmend: Nach dem 1:0 durch Simon T. per Penalty und dem 2:0 durch Leo folgten zahlreiche Chancen, ehe der Gegner kurz vor Schluss noch per Penalty auf 2:1 verkürzte. Im dritten Spiel gegen Würzburg traf erneut Fabi S. früh zum 1:0, doch noch vor der Pause fiel der Ausgleich. Nach einem weiteren Penalty lag Schwabach zurück, bevor Leo mit dem Schlusspfiff zum 2:2-Endstand traf.

Vorschau

Die Oberligadamen unternehmen den zweiten Versuch, gegen ein Münchner Team zu punkten. Diesmal muss man dazu in die Landeshauptstadt fahren, um dort am Samstag um 13.00 Uhr beim HCL RW anzutreten. Einen Neustart in der Verbandsliga müssen die Herren nach dem Abstieg wagen und streben natürlich den sofortigen Wiederaufstieg an. Einen erste Grundstein dazu könnten sie mit einem Sieg am Sonntag um 11.00 Uhr bei der Spvgg Greuther Fürth legen.

Heimspiel der Jugend:

Sa, 14.30 Uhr: Spiel der m U 14 gegen NHTC 2

Auswärtsspiele der Jugend:

Fr, 19.00 Uhr: Spiel der m U 12 bei HTCW 2

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 10 VL in N (CaM) mit CaM 1+2, NHTC 2, HGN 2+3

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 8 VL in N (SFG) mit HTCW 1+2, SFG

Sa, 10.30 Uhr: Spieltag der w U 10 OL in BT mit NHTC, TBE, HGN, BTS, HCS

Sa, 16.00 Uhr: Spiel der w U 14 OL bei HTCW

So, 11.00 Uhr: Spiel der w U 12 OL bei NHTC

So, 12.00 Uhr: Spiel der w U 12 VL in Endrunde, bei SFG oder NHTC 2

So, 15.00 Uhr: Spiel der w U 16 bei TBE