Wochenbericht KW40-2025

Liebe Hockeyfreunde!

Zahlreiche Teams waren im Wochenende im Einsatz. Im neuen Wochenbericht lest Ihr die Berichte über die Spiele der Mannschaften, die mir welche übermittelt haben, leider fehlen einige. Die kurze Vorschau für das kommende Wochenende rundet das ganze wie gewohnt ab.

Herren: Deutlicher Auftaktsieg

Nach dem bitteren Abstieg in der vergangenen Saison wollten die Herren gleich zum Auftakt ein Zeichen setzen – und das gelang eindrucksvoll. Im Heimspiel gegen die Gäste aus Fürth zeigte die Mannschaft von der ersten Minute an, dass sie die Spielklasse dominieren will.

Schon in der ersten Halbzeit rollte Angriff auf Angriff auf das Fürther Tor. Mit schnellen Kombinationen erspielten sich die Schwabacher zahlreiche Chancen und gingen mit einer komfortablen 4:1-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel ließ der TV 48 nicht locker und drehte noch einmal auf. Die Defensive stand sicher, im Mittelfeld kontrollierten die Hausherren das Geschehen nach Belieben – und vorne fielen die Tore fast im Minutentakt. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 9:1-Kantersieg.

Die Torschützen für Schwabach: Dominik Loy, Maximilian Probst (2), Ben Schmidthammer (2), Johannes Vydra, Jan Humpenöder (2) und Nick Distler.

Damit war schnell klar: Fürth hatte an diesem Tag nichts zu melden. Der Klassenunterschied war deutlich sichtbar – die Schwabacher spielten mindestens eine Liga stärker. Ein Auftakt nach Maß, der Lust auf mehr macht. So darf es weitergehen!

Damen

Am vergangenen Samstag traten wir auswärts bei den Damen von Rot-Weiß München an. Gleich zu Beginn kassierten wir nach einer Strafecke das 0:1. Davon ließen wir uns aber nicht aus der Ruhe bringen: Bis zur Halbzeit gestalteten wir die Partie ausgeglichen.
Im dritten Viertel fiel auf beiden Seiten kein Treffer. Im letzten Abschnitt belohnten wir uns schließlich für unseren Einsatz – nach einem schönen Spielzug erzielte Tea D. den verdienten Ausgleich zum 1:1.
Mit diesem Unentschieden holen wir unseren ersten Punkt in der laufenden Saison und nehmen viel Selbstvertrauen für die nächsten Spiele mit.

W U 16

Am Sonntag hatte die weibliche U16 ihr letztes Ligaspiel gegen Erlangen. Die Mädels starteten von Anfang an gut ins Spiel, sodass sie die erste Hälfe hauptsächlich auf der Seite der Erlanger verbrachten. Nach der Halbzeit starteten die Schwabacherinnen etwas unkonzentriert ins dritte Viertel, konnten aber trotzdem gut gegen Erlangen dagegenhalten. Nach gegenseitigem Motivieren verlagerte sich das Spiel wieder auf die gegnerische Seite und konnte sofort mit einem Eckentor von Kati N. belohnt werden. Die Mädels ließen nicht nach und erzielten dann kurz vor Abpfiff noch einmal durch eine Ecke – wieder von Kati – ein Tor. Auch wenn es nicht für die Pokalmeisterschafft gereicht hat, können die Mädels trotzdem stolz auf ihre starke Saison sein #einfachdraufballern

M U 14

Das Spiel gegen den NHTC 2 musste entfallen, da die Nürnberger keine Mannschaft zustande brachten.

M U 12

Unter Flutlicht hieß es am Freitag in Würzburg an die guten Leistungen anzuknüpfen.  Immerhin war Tabellenplatz eins möglich. Nach wenigen Minuten zeigten die Jungs, was in ihnen steckt: Schönes Zusammenspiel zwischen Enno und Zeljko, der dann toll auf Leo ablegt. Dieser schiebt souverän zum 1:0 ein. Kurz darauf setzt sich Zeljko erneut im Schusskreis durch, sieht den besser postierten Philipp, der das 2:0 erzielen kann.  

Das zweite Viertel ist geprägt von schlechter Abstimmung und führt zum Anschluss zum 1:2. Der Weckruf war notwendig. Simon P. setzt sich links gut durch, bringt die Kugel scharf rein und diese wird im Gestocher von Julian zum 3:1 eingenetzt. Jetzt wieder auf der Höhe holt Schwabach die erste Kurze Ecke, die Philipp zum 4:1verwandelt.

Im dritten Drittel muss eine Kurze Ecke die nächste Chance bringen. Aber das 5:1 fällt über einen tollen Pass von Julian nach Abstauber durch Fabian. 

Im letzten Viertel setzt sich Würzburg lange um den Schusskreis herum fest, bis eine schnelle Kombination bis zu Philipp das 6:1 bringt. Die erste Kurze Ecke für Würzburg ist gleichzeitig der Schlusspunkt, der sauber verteidigt kein Tor mehr bedeutet.  

Am Sonntag war die U 12 dann in Marktbreit zu Gast, wo diesmal zwei Väter das Coaching übernahmen – und das Team trotz vieler ausgelassener Chancen am Ende zum Erfolg führten. Schon im ersten Abschnitt scheiterte Schwabach mehrfach am starken Keeper, während Benedikt im Gegenzug mit Paraden das 0:0 hielt. Nach der Pause platzte der Knoten: Philipp erzielte das 1:0, ehe Marktbreit etwas glücklich ausglich. Direkt danach brachte Simon T. den TV 1848 mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck wieder in Führung. Schwabach blieb am Drücker, vergab weitere Ecken, erhöhte aber durch Philipp auf 3:1 und schließlich durch Simon T. nach schöner Kombination auf 4:1. Mit einem starken Benedikt im Tor blieb es dabei – ein verdienter Sieg mit vielen Chancen und großer Vorfreude auf den Bayerncup ohne Punktverlust.

W U 12 OL

Am Sonntag trat die w U 12 Oberliga-Mannschaft gegen den NHTC an. Die Mädels starteten gut in die Partie, fanden schnell ins Spiel und setzten die ersten Akzente. Doch bereits nach wenigen Minuten nutzten die Nürnbergerinnen einen schnellen Konter zur 0:1-Führung.

Nach einigen Ungenauigkeiten im Passspiel und kleineren Unaufmerksamkeiten in der Defensive gelang es dem NHTC, auf 0:2 zu erhöhen. Schwabach ließ sich davon jedoch nicht entmutigen: Im zweiten und dritten Viertel stand die Abwehr deutlich stabiler. Immer wieder konnte sich die Mannschaft geschickt aus dem Pressing befreien und das Spiel offen gestalten.

Auch im letzten Abschnitt hielten die Schwabacherinnen lange gut dagegen, kamen aber nur selten selbst zum Torabschluss. Drei Minuten vor Schluss führte eine unglücklich verursachte Kurze Ecke schließlich zum 0:3-Endstand.

W U 12 VL

Unsere Schwabacher Mädchen waren am Wochenende zu Gast in Großgründlach. Nach einem spannenden und intensiven Spiel mussten sie sich am Ende mit 2:4 geschlagen geben.

Der Start verlief alles andere als optimal: Im ersten Viertel war unser Team noch nicht richtig wach, während die Gastgeberinnen sofort Druck machten. Großgründlach nutzte dies eiskalt aus und ging früh mit 2:0 in Führung.

Im zweiten Viertel fand Schwabach besser ins Spiel. Mit mehr Tempo und Entschlossenheit gelang es, sich Chancen zu erarbeiten. Belohnt wurde das mit einem Eckentor von Anna, die zum 2:1 verkürzen konnte. Damit war unsere Mannschaft zurück im Spiel.

Das dritte Viertel war von großem Einsatz auf beiden Seiten geprägt. Beide Teams zeigten ein starkes Hockey mit guten Szenen im Mittelfeld, aber ohne Torerfolg.

Im Schlussviertel schien es zunächst so, als könnte noch eine Aufholjagd gelingen. Doch Großgründlach stellte mit einem weiteren Treffer auf 3:1 und erhöhte wenig später sogar auf 4:1. Unsere Mädels gaben jedoch nicht auf: Kurz vor dem Ende setzte Emily mit ihrem Treffer zum 4:2 den verdienten Schlusspunkt.

M U 10 VL

Die m U 10 trat zum Abschluss der Verbandsliga-Saison beim CAM an. Zum Auftakt gegen CAM 2 verschlief das Team den Beginn und lag 0:1 zurück, glich noch per Penalty aus, musste kurz nach der Halbzeit erneut den Rückstand hinnehmen, kämpfte sich aber wieder zum 2:2-Endstand. Gegen HGN 2 startete Schwabach gut mit einem frühen Tor, doch musste man noch vor der Halbzeit das 1:1 hinnehmen. Die Nürnberger nutzten ihre Chancen dann in der 2. Halbzeit konsequenter und setzten sich mit 3:1 durch. Im dritten Spiel gegen HGN 3 belohnte sich der TV 1848 für eine starke Leistung endlich auch mit Toren und gewann verdient 3:1. Zum Abschluss gegen CAM 1 war das Team deutlich unterlegen und konnte erst in den letzten Minuten mithalten, musste sich aber klar mit 1:5 geschlagen geben.

W U 8 VL

Der erste Spieltag nach den Sommerferien!

Motiviert sind die D-Mädchen am Samstag in das erste Spiel gegen den Gastgeber Großgründlach gestartet und haben mit ihrer starken Offensive einen eindeutigen Sieg mit 3:0 abgeholt. Doch leider mussten sich die Mädels im nächsten Spiel gegen die Mannschaft von Erlangen trotz einer super Abwehr mit 0:3 geschlagen geben. In den letzten beiden Spielen gegen Würzburg 1&2 war dann die Energie auch langsam am Ende und wir haben zwei weitere Niederlagen einkassiert. Aber die Mannschaft hat noch bis zu der letzten Sekunde gekämpft und wir sind zufrieden mit dem Spieltag!

Vorschau

Nach dem ersten Punktgewinn wollen die Oberliga-Damen am Samstag gleich nachlegen. Sie sind um 14.00 beim HC Wacker München zu Gast, der aus seinen bisherigen drei Spielen keinen Zähler aufweisen kann. Den nächsten Schritt für den Wiederaufstieg wollen die Herren ebenfalls am Samstag legen. Ihr Gastspiel beim Marktbreiter HC wird um 15.00 Uhr angepfiffen. Die 2. Damen sind am Sonntag um 15.00 Uhr beim TB Erlangen 2 zu Gast.

Heimspiele der Jugend

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 8 OL mit BTS, HGN 1+2, HTCW, NHTC 1+2

Auswärtsspiele der Jugend

Sa: Bayerische Pokalmeisterschaft der w U 14 in WÜ: Halbfinale TV 48 – SB DJK Rosenheim und HTCW – Fürth, im Anschluss Spiel um Platz 3 und Finale

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der Minis in N (CaM) mit CaM 1+2, TBE, NHTC 1+2

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 8 OL in ER mit BTS, Fürth, TBE, NHTC, HCS