Wochenbericht KW29-2025

Liebe Hockeyfreunde!

Heute gibt es eine freudige Nachricht, unsere Damen haben den Wiederaufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. Darüber und über die anderen Spiele des Wochenendes findet ihr hier wieder die Berichte, wie gewohnt gefolgt von der Vorschau.

Bekanntlicherweise findet im August in Mönchengladbach wieder die Doppel-Europameisterschaft der Damen und Herren statt. Für Kurzentschlossene gab es auf der Bezirkssitzung den Hinweis, dass der TBE bereits gekaufte Karten für die EM abzugeben hat, die bei uns im Verein nicht weggegangen sind.

Damen

Am Sonntag empfingen unsere Schwabacher Damen zum letzten Heimspiel der Saison die Gäste aus Fürth. Nach einer ruhigen ersten Halbzeit brachte Sarah Woroneck Schwabach im dritten Viertel mit 1:0 in Führung. Im Schlussviertel legte Susen Woroneck mit einem sehenswerten Eckentor nach, ehe Julia R. kurz vor Abpfiff den 3:0-Endstand markierte.
Mit diesem Sieg machen unsere Damen den Aufstieg endgültig perfekt. Vielen Dank an alle Fans für die tolle Unterstützung! Jetzt geht’s in die Sommerpause. Wir freuen uns auf die kommende Saison!

W U 16

Die weibliche U 16 hatte am Sonntag Erlangen zu Gast. Unsere Mädels starteten konzentriert und mit viel Energie ins Spiel und bestimmten von Anfang an das Geschehen. Durch gutes Zusammenspiel und kluge Pässe konnten sie sich bereits im ersten Viertel viele Chancen zum Tor erarbeiteten, jedoch kamen sie nicht in den Schusskreis der Erlanger. Im zweiten Viertel wurde das Spiel noch konzentrierter und sie konnten sich viele Chancen holen, jedoch kam es zu keinem Tor.
Nach der Halbzeitpause zeigten die Mädels, was sie wirklich können, und es gelang Lina im letzten Viertel nach einem starken Zusammenspiel der Führungstreffer zum 1:0. Auch danach blieb Schwabach zunächst spielbestimmend, doch gegen Ende des Spiels ließ die Konzentration etwas nach und Erlangen kam besser ins Spiel. Dennoch zeigten die Schwabacherinnen, wie gut sie verteidigen können, und ließen kein Gegentor zu.
Am Ende gewann unsere w U 16 verdient mit 1:0 und zeigte über weite Strecken sehr gutes Hockey mit einer starken Teamleistung!

W U 14 OL

In ihrem Heimspiel gegen den CaM am Samstag zeigt die w U 14 über weite Phasen tolles Hockey und konnte das Spiel damit verdient mit 5:0 gewinnen.
Schon im ersten Viertel legten die Mädels gut und mit viel Spannung los, so dass bereits in den ersten Minuten die ersten Torchancen zu sehen waren. Gegen Ende des ersten Viertels war es dann Luisa die bei einer langen Ecke am schnellsten schaltete, den Selfpass ausführte und Melissa im Kreis anspielte. Die behielt den Überblick und legte auf Pauli am langen Pfosten ab, die souverän das verdiente 1:0 erzielte.
Im zweiten Viertel wurde zunächst der CaM druckvoller und die Schwabacher Mädels hatten Probleme sich hinten zu befreien. Mehrmals retteten die Innenverteidigerinnen Marlies und Luisa in höchster Not, auch zwei Ecken mussten in dieser Phase entschärft werden. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe in diesem Viertel konnten sich die Schwabacher Mädels jedoch direkt eine Ecke erarbeiten, die Melissa auch direkt verwandeln konnte.
Im dritten Viertel gewann Schwabach dann wieder und endgültig die Oberhand. Durch schöne Passkombinationen befreiten sie sich immer wieder aus dem Druck der Nürnbergerinnen und ließen auch hinten nichts mehr zu. So konnte Kati den Nachschuss einer Ecke zur 3:0-Führung nutzen, ehe Melissa einen Schrubber aus spitzem Winkel trocken zum 4:0 nutzen konnte. Im letzten Viertel wiederholte sich das Bild. In der letzten Spielminute war es dann erneut Melissa, die den 5:0 Treffer nach einer Ecke erzielte.

M U 14

Für die männliche U14 ging es am Samstag zum Abendspiel nach Erlangen. Wieder mit einigen U12ern und nur einem Wechsler startete eine sehr umkämpfte erste Halbzeit. Zur Pause stand es nach einer verwandelten Kurzen Ecke 1:0 für Erlangen. In der zweiten Hälfte schwanden bei den Schwabachern die Kräfte und Erlangen konnte auf 5:0 erhöhen, was auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.

W U 12 OL

Am Sonntag trat unsere weibliche U12 gegen die spielstarken Mädchen aus Bayreuth an. Bereits im ersten Viertel geriet unser Team mit 0:2 in Rückstand, konnte jedoch durch engagierte Defensivarbeit und mutige Konter nach vorne immer wieder für Entlastung sorgen. Im zweiten Viertel erhöhten die Bayreutherinnen ihren Vorsprung um zwei weitere Treffer, doch unsere Mannschaft hielt tapfer dagegen und zeigte weiterhin viel Einsatzbereitschaft und Kampfgeist.

Im dritten Viertel setzte sich die individuelle Klasse der Gegnerinnen durch, sodass es mit einem Zwischenstand von 0:7 in das letzte Viertel ging. Trotz nachlassender Kräfte in der Schlussphase gaben unsere Spielerinnen nicht auf, mussten jedoch drei weitere Gegentreffer hinnehmen. Mit einem Endstand von 0:10 endete die Partie verdient für Bayreuth, die ihre Chancen konsequent nutzten. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, zeigte unsere w U 12 phasenweise schöne Spielzüge und verteidigte deutlich besser als im Hinspiel.

W U 12 VL

Am Sonntag traf unsere weibliche U 12 (VL) auf das Team von Fürth 1. Im ersten Viertel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams engagiert spielten, jedoch keine Tore fielen – es blieb beim 0:0.

Im zweiten Viertel erwischten die Fürtherinnen den besseren Start und nutzten einen Konter zur 1:0-Führung. Unsere Mädels blieben jedoch konzentriert und ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Kurz vor der Halbzeitpause belohnten sie sich für ihren Einsatz: Leni traf zum verdienten 1:1-Ausgleich.

Nach der Pause kam Fürth mit viel Druck aus der Kabine. Unsere Mannschaft war vor allem mit Verteidigungsarbeit beschäftigt und konnte nur wenige eigene Angriffe starten. Doch durch gutes Stellungsspiel und starken Teamgeist hielt die Defensive stand, sodass es bei einem gerechten 1:1-Unentschieden blieb.

W U 10 VL

Bei ihrem Spieltag in Würzburg am Samstag erwischte die w U 10 Verbandsligamannschaft nicht den besten Tag. Müde und unaufmerksam starteten die Mädchen ins erste Spiel gegen den HTCW 1. Trotz einer tollen Leistung von Torhüterin Leni mussten sie sich mit 0:6 geschlagen geben.
Etwas besser lief es in Spiel zwei gegen Fürth 1: Schon in der ersten Halbzeit konnten ein Penalty und ein schöner Angriff zur 2:0-Führung genutzt werden. Nun wurden die Mädels nachlässiger und mussten zwei Gegentore hinnehmen zum 2:2-Zwischenstand. Kurz vor Schluss war es Jella, die erneut die Führung herstellen konnte, doch ein Penalty in der letzten Spielminute für Fürth brachte den 3:3-Endstand.
Im letzten Spiel des Tages gegen Fürth 2 waren die Mädels erneut völlig von der Rolle, so dass sie sich erneut deutlich mit 0:4 geschlagen geben mussten.

M U 8 VL

Unsere mU8 bestritt am Wochenende insgesamt vier Spiele: Eines davon konnten wir gewinnen, eines spielten wir unentschieden und zweimal mussten wir uns geschlagen geben. Die Gegner waren stark, aber unsere Jungs haben toll gekämpft und hatten viel Spaß. Insgesamt war es ein gelungener Tag, mit viel Einsatz, Freude und schönen Momenten auf dem Platz.🏑

Vorschau

Die Punkterunde der Erwachsenenteams sind ja abgeschlossen. Am Freitag spielen aber die Senioren um 19.30 Uhr zuhause gegen die HGN.

Heimspiele der Jugend

Sa, 16.00 Uhr: Spiel der w U 14 OL gegen TBE

So, 10.00 Uhr: Spiel der m U 12 gegen Fürth

So, 12.00 Uhr: Spiel der w U 16 gegen HTCW

Auswärtsspiele der Jugend

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der m U 10 VL in N (HGN) mit HGN 2+3, NHTC 2, Fürth

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 10 OL in ER mit NHTC, TBE, HGN, BTS

Sa, 10.00 Uhr: Spieltag der w U 8 VL in WÜ mit NHTC 2+3, HTCW 1+2

Sa, 16.00 Uhr: Spiel der m U 14 bei CaM